
13.01.2017 | Mario Hofmann
Wissenswertes auch für Sie – Änderung zur Kleinbetragsrechnung!
Die Kleinbetragsrechnung wurde eingeführt, um unnötigen Aufwand zu vermeiden. Sie erlaubt den Vorsteuerabzug auch, wenn nur Mindestangaben enthalten sind. Dies gilt für Rechnungen, die einen Maximalbetrag von 150 Euro (brutto) nicht überschreiten. Dieser Maximalbetrag wird zum 01.01.2017 von 150 Euro auf 200 Euro (brutto) erhöht. Verkäufern von Einzelhandelsgeschäften, die Ware […]
25.03.2016 | Mario Hofmann
Erholungsbeihilfe statt Urlaubsgeld
Vom Urlaubsgeld kommt netto meist kaum mehr als die Hälfte beim Arbeitnehmer an. Es geht auch anders: Anstelle von Urlaubsgeld wird eine Erholungsbeihilfe gezahlt, welche unter bestimmten Voraussetzungen einem pauschalen Steuersatz von 25 Prozent unter-worfen wird. Sozialabgaben fallen nicht an. Durch Übernahme der pauschalen Lohnsteuer durch den Arbeitgeber kann die […]
16.05.2015 | Mario Hofmann
ZUGFeRD – neuer Standard für elektronische Rechnungen
Das Forum elektronische Rechnung Deutschland (FeRD) hat gemeinsam mit Wirt-schaft, Politik, Verbänden und öffentlicher Verwaltung das ZUGFeRD-Format für elektronische Rechnungen erarbeitet. Das Format spart jedem Geld und Zeit, da es die Rechnungsstellung und -ver-arbeitung optimiert. Das besonder bei dem Format ist, dass dies neben der eigentlichen computer-verständlichen Darstellung der Rechnung, […]
24.12.2014 | Mario Hofmann
Frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr!
Wir wünschen allen Mandanten, Kollegen, Freunden und Ihren Familien ein besinnliches Weihnachtsfest, viel Gesundheit und einen erfolgreichen Start ins neue Jahr. Gleichzeitig möchten wir uns für die vertrauensvolle Zusammenarbeit im vergangenen Jahr bedanken und freuen uns auch im nächsten Jahr für Sie da zu sein.
28.11.2014 | Mario Hofmann
„Reuemonat“ abgeschafft!
Der hessische Landtag hat am Mittwoch (26. November 2014) den sogenannten Reuemonat nach einem Kirchenaustritt abgeschafft. Wer aus der Kirche austritt, musste bislang auch für den folgenden Monat noch Kirchensteuer zahlen. Jetzt endet die Kirchensteuerpflicht bereits mit Ablauf des Monats, in dem die Austrittserklärung wirksam geworden ist. Das neue Gesetz stellt auch Lebenspartnerschaften […]
13.11.2014 | Mario Hofmann
Einspruch: keine einfache E-Mail mehr zulässig?
Im Streitfall hatte eine Mutter gegen den Bescheid der Familienkasse mit einfacher E-Mail Einspruch eingelegt. Die Familienkasse wertete die einfache E-Mail zwar als wirksamen Einspruch, wies diesen Einspruch jedoch in der Sache als unbegründet zurück. Die hiergegen erhobene Klage der Mutter hatte keinen Erfolg. Das Hessische Finanzgericht entschied, dass der […]
04.11.2014 | Mario Hofmann
Zu Besuch im ParaPark Frankfurt
Als Steuerfachleute sind wir es gewohnt vernetzt zu denken, Belege zu deuten und mit viel Kreativität den Inhalt von Schuhkartons zu Buchhaltungen zusammen-zusetzen. Doch was uns im ParaPark Frankfurt erwartete war auch für uns neu: Das Ziel, innerhalb einer Stunde aus dem Raum zu entkommen, ist definitiv nur als Team erreichbar. Jeder […]
27.05.2014 | Mario Hofmann
Anerkennung der Pkw-Nutzung im Rahmen eines Ehegatten-Arbeitsverhältnisses
Voraussetzung für die Anerkennung von Pkw-Überlassung bei Ehegatten Arbeitsverhältnissen ist, dass die Bedingungen für die Kfz-Gestellung fremdüblich sind. Als problematisch sieht dies der Bundesfinanzhof (BFH) in seinem Urteil X B 181/13 v. 21.01.14 bei einer Überlassung ohne Nutzungsbeschränkung oder Kostenbeteiligung an. Ausgangssituation: Der Unternehmerehegatte ist Inhaber einer Handelsvertretung und stellte […]
16.05.2014 | Mario Hofmann
Grenzen der Änderung eines Steuerbescheids zu Lasten des Steuerpflichtigen
FG Baden-Württemberg, Pressemitteilung vom 14.05.2014 zum Urteil 9 K 2541/11 vom 19.07.2013 (rkr) Der 9. Senat hat mit Urteil vom 19. Juli 2013 (Az. 9 K 2541/11) entschieden, dass das Finanzamt einen bestandskräftigen Steuerbescheid nicht zu Ungunsten des Klägers unter Berücksichtigung höherer Betriebseinnahmen ändern darf, wenn bereits der Steuererklärung Unterlagen […]
06.05.2014 | Mario Hofmann
Fotoshooting in der Kanzlei
Heute ein schönes Fotoshooting mit Verena Link (http://www.verena-link-photography.de) in der Kanzlei gehabt, die in gewohnt professioneller Weise das gesamte Team für die Homepage neu in Szene gesetzt hat. Wir sagen Danke und freuen uns auf die Ergebnisse.